Familien mit Kindern von Anfang an in die Gemeinde integrieren
Familien mit Kindern aus Drittstaaten sind eine besonders wichtige Gruppe, wenn es darum geht, Integration von Anfang an zu fördern. Sie brauchen gezielte Unterstützung, um Kontakte und soziale Netzwerke in der Gemeinde aufzubauen.
Wir bieten Schulungen zur Leiterin von Eltern-Kind-Gruppen und zum Vereinslotsen/zur Vereinslotsin.
Sehen Sie sich das Video zu unseren interkulturellen Eltern-Kind-Gruppen an!
Sie erhalten einen guten Einblick in die Ausbildung und erfahren
- wie die Frauen von dieser profitieren,
- wie diese Gruppen auf Eltern und ihre Kinder wirken und
- wie wir so Familien mit Kindern von Anfang an gut erreichen und begleiten können.
Ausbildung Elter-Kind-Gruppen Leiterin 2023
Informationen und Downloads zum Projekt NeTIF:
Projektziele
Der Lehrgang bildet interessierte, offene Frauen zu Lotsinnen aus. Die Lotsinnen führen Familien aus Drittstaaten an die österreichische Gesellschaft heran und erweitern ihre sozialen Netzwerke. Sie schaffen niederschwellige Angebote, wie Eltern-Kind-Gruppen fungieren als als Brückenbauerinnen zwischen den eigenen, österreichischen und anderen in der Umgebung lebenden Kulturkreisen.
Wir unterstützen zudem die Vernetzung mit familienrelevanten und zivilgesellschaftlichen Einrichtungen (Eltern-Kind-Zentren, Vereine etc.) und öffentlichen Leistungsträgern (Gemeinden, Integrationsbehörden, etc.)
Projektpartner
Der Projektträger SPES Familien-Akademie setzt das Projekt NIF mit dem SPIEGEL-Elternbildung des Katholischen Bildungswerks OÖ und dem Institut für Interkulturelle Pädagogik um.
Projektdauer
Die Laufzeit für das Projekt beträgt zwei Jahre vom 1. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2024.
Fördergeber
Dieses Projekt wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds, das Bundeskanzleramt und die OÖ Integrationsstelle kofinanziert.
Möchten Sie mehr über dieses Angebot erfahren, kontaktieren Sie:
Trainer/innen
Zurück zur Übersicht