Downloads & Links
Informationen für Sie - Downloads und Links zu unseren Projekten und Programmen.
- Familienreferat OÖ, Linz
- Bundesministerium für Familien und Jugend, Wien
- Familie & Beruf Management GmbH
- Erziehungsimpulse – Vortragsreihe für Eltern
- Katholischer Familienverband, Linz
- Österreichisches Institut für Familienforschung, Wien
- Elternbildung, BMFJ
- KiB children care
- Institut für Ehe und Familie
- Kinderfreunde Österreich
- Familienbund Österreich
- SPIEGEL OÖ – Elternbildung
- ZusammenHelfen in OÖ - Hilfe für Menschen auf der Flucht
- Kinderbetreuung, Land Oberösterreich
- Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern, Eltern, PädagogInnen
- Verein Neuzeit - Kompetenzwerkstatt für Gesundheitsförderung
Video
- ORF Beitrag
- Beitrag Linz Land TV - Eröffnung der Elternhaltestelle Traun
- Plakatmalaktion des Elternvereins der VS Haid
Leitfaden und Teilnahmevereinbarung
- Sicher bewegt - Infofolder
- Sicher bewegt - Leitfaden
- Sicher bewegt - Informationsblatt
- Sicher bewegt - Teilnahmeerklärung mit Beratung
- Sicher bewegt - Teilnahmeerklärung ohne Beratung
Einladung und Information
- Information vor 1. Arbeitsgruppentreffen
- Mustereinladung Gemeinde
- Musterbrief Schule und Gemeinde
- Vorlage Pressetext
Arbeitsmaterial für Arbeitsgruppe
Recht, Behörde und Versicherung
- Beschilderung
- Voraussetzung Begleitpersonen
- Schulwegsicherung - Betrauung
- Schulwegbegleitung allgemein
- Übersicht Formen der Schulwegsicherung
- Änderung Schulbushaltestelle - Gelegenheitsverkehr
Vorträge Bewegung und Sammelpass
Pressespiegel & mehr
Nachbericht
Downloads zur Fachtagung:
Hauptvortrag und Resümee
Themenschwerpunkt 1 "Gemeinsam Lernen - Lernhilfemodelle in Gemeinden"
Themenschwerpunkt 2 "Zu Fuß zur Schule - Wie der Schulweg das Lernen unterstützt"
Fotos zur Fachtagung auf Facebook
Nachbericht
Downloads zur Fachtagung:
Hauptvortrag "Die Machbarkeit des Glücklichseins"
Handout WS 1 "Die Machbarkeit des Glücklichseins"
Handout WS 2 "Raus aus dem Perfektionismus"
Handout WS 3 "Positive Sprache"
Handout WS 4 "Philosophieren mit Kindern"
Handout WS 5 "Mehrwert durch Kooperation generieren"
Fotos zur Fachtagung auf Facebook
Nachbericht
Vortrag und Themenkreis 1
Themenkreis 2
Themenkreis 3
Günter Kienböck, Stadtgemeinde Ansfelden: Brückenbauer/innen Ansfelden
Themenkreis 4
Petra Pongratz, ULF: Interkulturelle Öffnung als Chance für Freiwilligenorganisationen
Themenkreis 5
Gilda Johne, Migrare: Projekt Nachbarinnen
Fotos
Nachbericht
Prof. Dr. Joachim Bauer, Hauptreferat "Kinder erreichen, stärken, fördern – Beziehung als Fundament"
Workshop 1
Mag.a Barbara Schagerl-Müllner " Vital4Brain – bewusst bewegen – besser lernen"
Workshop 2
Workshop 3
Simone Leitner & Kerstin Peham „Ich hab´s entdeckt“ – Kinder als Erforscher der Welt
Workshop 4
Melanie Holztrattner, MA "Bedeutung des Bildes vom Kind für die Beziehung zum Kin"
Workshop 5
Patricia Groiß-Bischof, BA "Wie wir Social Media sinnvoll nützen können"
Fotos
Nachbericht
Zusammenfassung der Fachtagungs-Inhalte
Vortrag Heinz Hilgers
Erfolgreiche Netzwerkarbeit für Familien
Vortrag Michael Auen
Gemeinde und Nachbarschaft als Verantwortungsgemeinschaft
Hellwach für die Zukunft Ihrer Gemeinde
Veranstaltung in Kooperation mit dem OÖ Familienreferat
30. März 2016, Landesdienstleistungszentrum Linz