Freizeitangebote in der Region

Im Umkreis vom SPES Hotel liegen z.B. das weltberühmte Salzkammergut, viele sehenswerten Städte, die historische Eisenstraße mit ihren Schaubetrieben und vieles mehr.

Machen Sie sich selbst einen Überblick davon:

Süße Spezialitätenverkostung
Verkostung mit Bezug zum Nationalpark: Nockkanten, Luchspfoten, Lebkuchen, Busserlberg etc.

 
Bio-Käseverkostung
Lassen Sie sich in die unterschiedlichsten Geschmackswelten des Schlierbacher Käses entführen.

 
Bio-Käseverkostung mit Weinbegleitung
Käseverkostung mit Käsesommelier und Weinbegleitung

 
Mostverkostung
Verkostung des heimischen Kultgetränks


Dunkelgenussraum
Ausgiebiger Frühstücksbrunch, 3-gängiges Dinner, Sinnesgenuss-Workshop, Verkostungen in völliger Finsternis
Mehr Infos: www.spes.co.at/dunkelgenussraum

 

Bild: © Pixabay.com; © Spes

Diverse Schokoladen
© Pixabay.com
Käseplatte
© SPES

Führung Stift Schlierbach
Führung Stift Schlierbach, Glasmalerei und Schaukäserei inkl. kl. Käseverkostung, Familienführung möglich
Mehr Infos: www.stift-schlierbach.at

 

Geführter Spaziergang "Einzigartiges Schlierbach"
Besonderheiten und Geheimtipps von Schlierbach endecken

 

Bschoad Binkerl
Ein besonders wertvolles Geschenk, mit Leckerbissen der Region
Mehr Infos: www.bschoad-binkerl.at

 

Kremstaler Landmatura
Diese Bauernolympiade ist etwas für Herz und Hirn. Wissen, Geschick und Humor sind gefragt. Inkl. Jause
Mehr Infos: www.gruppenausflug.at

 

Panorama-Kutschenfahrten
So ein Ausflug mit Pferden nach alter Tradition ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Mehr Infos: www.gruppenausflug.at

 

Grillkurs bei Georg Mayr
Schauen Sie dem Grill-Vizeweltmeister über die Schulter oder arbeiten Sie mit ihm gemeinsam an einem Grillmenü.
Mehr Infos: www.kremstaler-grillschule.at

Bilder:© Mitterhauser, Tourismusverband Region Oberes Kremstal; © Stift Schlierbach

Schlierbacher Bauernmarkt
© Mitterhauser, Tourismusverband Region Oberes Kremstal
Schaukäserei Stift Schlierbach
© Stift Schlierbach

Ca. 5 km

 

Stadtspaziergang Kirchdorf
Nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch Anekdoten aus der „kleinen großen Stadt“ werden geboten.
Mehr Infos: www.oberes-kremstal.at
 

Schokoladenseminar
Schokoladenseminar und Schokoladenverkostung
Mehr Infos: www.bachhalm.at

Bilder: © Bachhalm; © Röbl, Tourismusverband Region Oberes Kremstal

Bachhalm Schokoladen
© Bachhalm
Kirchdorfer Stadtplatz
© Röbl, Tourismusverband Region Oberes Kremstal

Ca. 7 Km

 

Backe, backe Kuchen in der Kremstaler Hofbäckerei
Führung durch die Bäckerei: Mohnflesserl, Salzstangerl und Handsemmerl selber backen.
Mehr Infos: www.oberes-kremstal.at

 
Schnaps-Workshop: Vom Kenner zum Brenner!
Dem Edelbrandsommelier über die Schulter schauen und miterleben, wie ein Edelbrand entsteht.
Mehr Infos: www.erlebnisbrennerei.at

Bilder: © OÖ.Tourismus/Röbl; © Pixabay.com

Schnaps
©OÖ.Tourismus/Röbl
Backen
© Pixabay.com

Ca. 7 km

 

Burg Altpernstein
Nette Wanderung und anschließende Besichtigung der Burg, wie z.B. Rittersaal, Feierraum und Verlies.
Mehr Infos: www.ausflugstipps.at

 
Sensenschmiedemuseum

Alltags-Szenen und geschichtlich bedeutende Momente aus dem Leben der Schwarzen Grafen und ihrer Schmiede
Mehr Infos: www.kulturschmiede-micheldorf.at

 

Klangwelten
In Klangstationen mit (Leih-)Kopfhörer einklinken und los geht die Klang-Fantasie-Reise!
Mehr Infos: www.klangwelten.com

 
Most-Degustation mit Mostsommelier Lungenschmied
Als echtes heimisches Kultgetränk, soll er wieder jenen Stellenwert und Zuspruch bekommen, den er früher hatte.
Mehr Infos: www.micheldorfer-most.at

Ca. 15 km

 

Kunstsammlung
Besichtigung: Kaisersaal, Schatzkammer mit Tassilokelch, Bildergalerie, Bibliothek, Waffen und Wunderkammer
Mehr Infos: www.stift-kremsmuenster.net

 
Kostümführung mit Bayernherzog Tassilo III.
Der Gründer führt Sie durch „sein“ Kloster, und Sie erfahren allerlei Interessantes und Unbekanntes aus seinem Leben und über das Geschlecht der Agilolfinger.
Mehr Infos: www.stift-kremsmuenster.net

 

Bild: OÖ. Tourismus Marketing/EOS-Witzany
Naturwissenschaftliche Sammlungen (Sternwarte):
Besichtigung: Mathematischer Turm von 1758, paläontologisches, mineralogisches, physikalisches, botanisches, zoologisches, anthropologisches, astronomisches Kabinett und Kapellenzimmer mit Aussichtsterrasse
Mehr Infos: www.stift-kremsmuenster.net

 
Weinverkostung in der Stiftskellerei
Eine kleine Auswahl erlesener Weine können Sie im romantischen Ambiente des Fischkalters verkosten.
Mehr Infos: www.stift-kremsmuenster.net

 

Bilder: © OÖ. Tourismus Marketing/EOS-Witzany

Stift Kremsmünster
OÖ. Tourismus Marketing/EOS-Witzany

Ca. 17 km

 

Forum Hall
Besichtigung: Türen-Museum, Heimat-Haus-Museum, Handwerker-Museum
Mehr Infos: www.forumhall.at

 
Eurotherme Bad Hall
In der Thermenwelt Mediterrana und der Saunawelt Relaxium wird Entspannung garantiert.
Mehr Infos: www.eurothermen.at

 

Bilder: ©EurothermenResorts

Pärchen im Pool
Bilder: ©EurothermenResorts
Massage
©EurothermenResorts

 Ca. 20 km

 

Lebkuchenverkostung Illecker
Lassen Sie sich in dieser ausgezeichneten Konditorei mit Kuchen und Kaffee verwöhnen. Bekannt ist „der Illecker“ vor allem für seine Lebkuchen, das Oö-Dessert und die „Mollner Busserlberge“.
Mehr Infos: www.konditorei-illecker.at

 
Maultrommel

Gewinnen Sie einen Einblick in das Leben der Maultrommelschmiede von damals und heute.
Mehr Infos: www.maultrommel.at

 
Schwertschmiede und Harnischmacherei Schmidberger
Schwertschmiede, Privatmuseum, Zeug-, Huf- und Hackenschmiede von 1600 "Schmidten bei der Lacken"
Mehr Infos: www.schmiede-schmidberger.at

 
Nationalpark Kalkalpen
Geführte Tour mit einem Ranger im Nationalpark Kalkalpen
Mehr Infos: www.kalkalpen.at

 
Museum im Dorf - Molln
Wissenswertes zu den weltweit einzigartigen Mollner Maultrommelmachern, zu seltenen bodenständigen Holzhandwerksberufen, zu Eisen- und Aluminiumverarbeitung und der Geschichte der Sportschuh-Fabrik
Mehr Infos: www.museum.molln.cc

 
Steyrdurchbruch Jugendstilkraftwerk am Steyrfluss
Das älteste und architektonisch wertvollste Kraftwerk oberhalb der Durchbruchstrecke des Steyrflusses ist ein Industriedenkmal von europäischem Rang.
Mehr Infos: www.ausflugstipps.at

 
Wallfahrtskirche Frauenstein
Die kleine Kirche, die auf einem 502 Meter hohen Hügel jenseits der Steyrschlucht steht, birgt einen der bedeutendsten Kulturschätze Oberösterreichs, der auf Maximilian I. zurückgeht.
Mehr Infos: www.nationalparkregion.com

 

Bilder: © OÖ. Tourismus Marketing/Himsl © Illeker

Maultrommel Spielen
OÖ. Tourismus Marketing/Himsl
Lebkuchen
Bildquelle: Illeker

Ca. 20 km

 

Dorfadvent und Krippenausstellung
Besichtigen Sie Krippen aus aller Welt inkl. Adventsingen mit Hirtenspiel
Mehr Infos: www.ooemuseumsverbund.at


Messerer Museum
Das Messerermuseum in Steinbach an der Steyr zeigt die Geschichte der Messerer und Klingenschmiede.
Mehr Infos: www.messerermuseum.at

Ca. 25 km

 

Die schwimmende Almhütte
Zwei Almhütten stehen im oö-Ennstal für Gäste, die etwas Besonderes erleben möchten, zur Verfügung.
Mehr Infos: www.ennsspektakel.at

 
Schloss Klaus

Besichtigen Sie das alte Schloss.
Mehr Infos: www.schlossklaus.at

 

Bootfahren am Stausee
Elektroboot, Tretboot, Grillinsel, Stand-up Paddling
Mehr Infos: www.stauseeklaus.com

 

Wilderer-Museum St. Pankraz
Das Museum zeigt in origineller Weise, wie das Wildern im Alpenraum entstanden ist und mit welchen teils grausamen Strafen erwischte Wilderer zu rechnen hatten.
Mehr Infos: www.wilderermuseum.at

 

Bilder: ©OÖ.Tourismus/Erber; OÖ. Tourismus Marketing/Himsl

Boote
OÖ. Tourismus Marketing/Himsl
Scheinsbraten
©OÖ.Tourismus/Erber

 Ca. 45 km

 

Eurothermen-Resort - Tropicana-Aquapulco
In der modernen Cabrio-Therme Tropicana werden am Sandstrand Südseeträume wahr, und im Relaxium mit Bergdorf fühlen sich Saunaexperten garantiert rundum wohl.
Mehr Infos: www.eurothermen.at

Bilder: © EurothermenResorts

Eurothermen Resorts
© EurothermenResorts