GREEN DEALS für Gemeinden

Eigene Veranstaltung

Di. 27.06.2023 - Fr. 30.06.2023

Wie können wir der Klimakrise begegnen? Was können wir gemeinsam tun, um zukunftsfähige Veränderungen zu gestalten? Sind wir fit für eine klimaneutrale Zukunft?

 

Diesen drängenden Fragen und aktuellen Themen widmet sich das internationale Erasmus+ Projekt „Green

Deals für Gemeinden“. Die Gemeinden sind der Ort, wo Maßnahmen des Klimaschutzes und der

Klimaanpassung realisiert werden. Dazu braucht es strukturierte Prozesse, welche am Engagement vieler

Beteiligter aus der Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ansetzen und dieses stärken, um

Maßnahmen gemeinsam und wirkungsvoll umzusetzen. Die Kooperationspartner des Erasmus+-Projektes

aus Liechtenstein, Deutschland und Österreich haben solche Gemeindeprozesse entwickelt, die nun auch

künftig in weiteren Gemeinden angewendet werden können.

 

Wir laden Sie herzlich ein, das Erasmus+ GREEN DEALS Projekt und Best-Practice-Beispiele kennenzulernen.

Vernetzen Sie sich und tauschen Sie sich mit Praktiker:innen vor Ort aus.

 

Auf Ihr Kommen freut sich das Green Deals Projektteam!

 

Weitere Informationen und Anmeldung per Mail bis zum 09.06.2023:

 

Hanna Plank, SPES Zukunftsakademie
Mail: planksymbolspes.copunktat
Telefon: +43 7582 82123-74
Mobil: +43 676 359 2540

 

Die Exkursion wird über das Programm Erasmus+ der Europäischen Union gefördert und ist für die Teilnehmenden daher kostenlos.

 

Hier finden Sie das Detailprogramm


Zurück zur Übersicht