Es geht los!

Bild: Es geht los!

Jugendliche sind, entgegen der oft geäußerten Meinung, durchaus politisch und möchten sich in ihrem Umfeld mit ihren Anliegen einbringen. Dafür braucht es die richtigen Rahmenbedingungen. Im Rahmen der Jugendwerkstatt arbeitet die SPES Zukunftsakademie mit den Jugendlichen der Gemeinde an einer konkreten „Herausforderung“ und entwickelt mit ihnen Lösungen.

Im September fand die erste Jugendwerkstatt in der Gemeinde Tarsdorf statt. Diese Werkstatt beschäftigte sich zusätzlich mit der Verbindung von der EU und den Jugendlichen. Unter dem Titel „EUre Werkstatt – EUre Zukunft“ arbeiteten 11 Jugendliche einen Nachmittag lang an ihren konkreten Ideen für die Gemeinde.

Vor der Jugendwerkstatt fand eine Online-Befragung der Jugendlichen statt, bei der 51 junge Menschen teilnahmen. Klar wurde dabei, dass die Jugendlichen sich einbringen und mitgestalten möchten und dass ihnen ein Raum für die Jugend wichtig ist, an dem sie sicher fühlen und ihnen Verständnis von den Erwachsenen entgegengebracht wird.

Im Vordergrund der Jugendwerkstatt steht das kreative Arbeiten und so wurde aus verschiedensten Materialien sogenannte Prototypen / Modelle gebaut.  Dabei entstanden die Ideen für einen Erholungsplatz in der Natur mit einer Mountainbikestrecke und Unterstand, Ideen für die Erneuerung des Jugendzentrums und ein Vorschlag für die Neugestaltung des alten Gemeindeamtes.

 

Gleich im Anschluss wurden diese Projekte der Bürgermeisterin und Vertreter:innen der Gemeinde vorgestellt. „Ich bin begeistert von euren Ideen und den Modellen. Die werden gleich zur nächsten Veranstaltung mitgenommen und präsentiert.“, meinte die Bürgermeisterin Andrea Holzner. Die Jugendlichen werden auch zur weiteren Mitgestaltung bei den Projekten von der Gemeinde eingeladen.

 

Die Werkstatt „EUre Werkstatt – EUre Zukunft“ wurde von der Zukunftsakademie des Landes Oberösterreich finanziert.

Für interessierte Gemeinden gibt es die Möglichkeit ebenfalls eine Jugendwerkstatt (ohne EU-Schwerpunkt mit Förderung des Jugendservice) durchzuführen.

Nähere Infos dazu gibt es hier

 

 

Zurück zur Übersicht