Kreative Agilität

Bild: Kreative Agilität

Im Zuge des Erasmus+ Projekts „Kreative Agilität“ entwickelten wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen kubus Kulturvermittlung (Liechtenstein), Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg (Deutschland) unter wissenschaftlicher Begleitung der ZHAW Winterthur ein zweitägiges Programm für Führungskräfte.

Dieses Programm wurde im Rahmen dreier Pilottrainings in Schlierbach (Ö), Balzers (FL) und Ottersberg (D) erprobt und weiterentwickelt. Unsere Seminargruppen waren einmal Trainer:innen, Berater:innen und Führungskräfte aus unterschiedlichen Betrieben, sowie das Leitungsteam der Abteilung „Markenführung“ eines großen Schweizer Unternehmens und Führungskräfte in der kommunalen Verwaltung.

Im Mittelpunkt stand in allen Trainings der persönliche Zu- und Umgang mit „Überforderung“. Sechs verschiedene „Türen der Überforderung“ boten konkreten Anlass für die künstlerisch-kreative und organisationsentwicklerische Bearbeitung des Themas – mit zum Teil sehr überraschenden Erfahrungen und Ergebnissen! Am Ende nahmen schließlich alle Teilnehmenden ihren ganz persönlichen „kreagilen Schlüssel“ für ihre Tür der Überforderung mit nach Hause.

Das Training kann ab sofort für Interessierte angefragt und gebucht werden.

Ihr Kontakt bei SPES: DI Peter Jungmeier, jungmeiersymbolspes.copunktat, 0699 12035786

  

 

Zurück zur Übersicht