Runder Tisch: Eltern entlasten in herausfordernden Situationen

Bild: Runder Tisch: Eltern entlasten in herausfordernden Situationen

Eine Familie zu gründen und Eltern zu werden ist einzigartig und gleichzeitig einzigartig herausfordernd. Familien mit Kindern leisten viel und stoßen dabei immer wieder an ihre Belastungsgrenzen.

Fehlende soziale Netzwerke, finanzieller Druck, Trennungen oder Probleme der Kinder in Kindergarten oder Schule können zu Überforderungen führen, die oftmals nicht mehr alleine zu bewältigen sind. Es fehlt oft an ausreichend Unterstützung und Ressourcen das eigene Umfeld stabil zu halten.

Das Netzwerk Elternbildung der Region Kirchdorf-Steyr traf sich am 12. Juni zu einem Runden Tisch, um die Situation von Familien, insbesondere Mütter, zu beleuchten und Möglichkeiten der Unterstützung in der Elternbildung zu diskutieren.

Wichtig ist

  • die Sensibilisierung der Gemeinden - schließlich braucht es ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen.
  • die Erweiterung des Angebots in den Eltern-Kind-Zentren für alleinerziehende Mütter und Väter und Familien mit besonderen Bedarfen,
  • und die Vernetzung von relevanten Organisationen und Institutionen um gemeinsam Familien noch besser unterstützen zu können.

Die Stärkung und Entlastung der Familien ist für uns ein zentrales Anliegen an dem wir, bestärkt durch die Zusammenarbeit am Runden Tisch, dranbleiben werden.

Zurück zur Übersicht