After Work Come Together: Vernetzung für Integration in Oberösterreich 🌍🤝

 

Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 fand das After Work Come Together statt, bei dem sich engagierte Akteure aus dem Bereich der Integration und Teilhabe in Oberösterreich versammelten. Ziel des Abends war es, den Austausch zu fördern, wertvolle Netzwerke zu knüpfen und neue Perspektiven auf die Themen Integration und Teilhabe von Familien mit Kindern in Oberösterreich zu gewinnen.
 
Ein besonderes Augenmerk lag auf den verschiedenen Angeboten und Projekten, die sich aktiv für die Integration und Teilhabe von Familien mit Kindern einsetzen. Besonders hervorzuheben war der Bericht zum Projekt NeTIF, das nicht nur in diesem Jahr viele positive Impulse setzen konnte, sondern auch im kommenden Jahr mit NeTIF 2 weitergeführt wird. Das Projekt NeTIF zielt darauf ab, die Integration und gesellschaftliche Teilhabe von Familien aus Drittstaaten zu stärken und zeigt, wie wichtig langfristige, nachhaltige Ansätze in der Integrationsarbeit sind. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Input zum Thema Netzwerke. Es wurde die Bedeutung von Vernetzung im Bereich der Integration und der sozialen Teilhabe betont. Netzwerke sind unerlässlich, um Ressourcen zu bündeln, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen zu entwickeln. Der Input verdeutlichte, wie wichtig es ist, miteinander und füreinander zu arbeiten, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
 
Ein herzliches Dankeschön geht an Über den Tellerrand, die den Abend mit einem köstlichen Imbiss bereichert haben. Das leibliche Wohl trug dazu bei, dass sich die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre noch intensiver vernetzen und austauschen konnten. 🍽️
Der Abend hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der Austausch und die Zusammenarbeit in Netzwerken für die Integration sind. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können – sowohl im Hinblick auf die Integration von Familien als auch im Aufbau einer inklusiven Gesellschaft. Wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte und auf weitere spannende Veranstaltungen, bei denen wir weiterhin den Dialog fördern und neue Partnerschaften entwickeln können.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren Beitrag und freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit im neuen Jahr! 💪
 
Weitere Informationen zum Projekt NeTIF und den Materialien finden Sie hier: Integration von Familien mit Kindern - SPES - Schlierbach

 

Fragen Sie uns

Mag.a Frommel Elisabeth

+43 7582 821 23 -992
frommel@spes.co.at