Nutzen wir diese Gelegenheit, um andere Bürger:innen-Genossenschaften in Deutschland kennen zu lernen und dabei viel Interessantes zu erleben. Wir besuchen Genossenschaften, die Nahversorgungsläden und Gastronomie betreiben und nehmen uns das eine oder andere von den guten Beispielen mit nach Hause.
Programm-Highlights:
✅ Marktplatz 11 in Mehrstetten – Erfolgsmodell eines multifunktionalen Nahversorgers
✅ Marktscheune Berghaupten & Dorfladen Schuttertal – Bürgergenossenschaften hautnah
✅ Bolando in Bollschweil – Ein Gemeinschaftsprojekt mit Zukunft
✅ Bürgerbahnhof Leutkirch – Wie Bürgerbeteiligung nachhaltige Infrastruktur schafft
✅ Kulinarische Genüsse & Stadtspaziergänge in Freiburg und Umgebung
Die Exkursion wird im Rahmen des EU-Programmes „Erasmus+“ unter der Projektleitung der SPES Zukunftsakademie durchgeführt und kofinanziert. Änderungen vorbehalten.
📅 Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 20. März 2025
💶 Kostenbeitrag: € 150,- (inkl. Bus, Nächtigungen, Verpflegung & Referent:innen und Organisation)
📍 Durchgeführt von der SPES Zukunftsakademie im Rahmen von Erasmus+
➡ Jetzt anmelden & dabei sein!
📧 office@spes.co.at | ☎ 07582/82123-55
Das detaillierte Programm als pdf-Datei zum Weiterleiten finden Sie HIER.