Exkursion nach Bayern & Baden-Württemberg

Engagement, Netzwerke & innovative Projekte hautnah erleben!

Entdecken Sie auf dieser Exkursion inspirierende Initiativen in Bayern und Baden-Württemberg, die bürgerschaftliches Engagement, genossenschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Stadtentwicklung vorantreiben. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen, wertvolle Netzwerke und kulturelle Highlights entlang der Route.

Programm-Highlights
Verein „Tatkraft“ in Bernstadt – Ein innovatives Sozialprojekt zur Stärkung der Gemeinschaft
„Engagiert in Ulm“ im Canapé Café – Erfolgreiche Freiwilligenarbeit in der Großstadt
Erkundung von Ulm & Überlingen – Stadtführungen, Seeidylle & kulturelle Höhepunkte
Netzwerktreffen ZEITBANKplus in Lörrach – Zukunftsweisende Konzepte für nachbarschaftliche Hilfe
Jubiläumsfeier „10 Jahre ZEITBANKplus Lörrach“ – Gemeinsames Feiern & Austausch

Kulinarische & kulturelle Erlebnisse:
🏡 Regionale Spezialitäten genießen – von der Hausbrauerei in Ulm bis zur Seepromenade in Überlingen
🏙️ Stadtspaziergänge und Besichtigungen in Ulm, Überlingen & Lörrach
🤝 Wertvolle Gespräche mit engagierten Menschen & innovativen Projekten

💶 Kostenbeitrag
€ 200,-/Person für alle 4 Tage (für Verpflegung, Organisation, Begleitung). Getränke bei Mittag- u. Abendessen sind selber zu bezahlen. Alle weiteren Kosten für Bus, Hotel/Nächtigung, Referent: innen werden im Rahmen des EU-Programmes Erasmus+ sowie von der SPES Zukunftsakademie getragen.

📅 Jetzt anmelden & dabei sein!
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 30. April 2025 unter lubinger@spes.co.at oder 0676 30 262 30!

Das detaillierte Programm als pdf-Datei zum Weiterleiten finden Sie HIER.