Mitgestalten statt wegziehen!

Workshop für Ideen und Initiativen im ländlichen Raum

Viele ländliche Gemeinden kämpfen neben der Ausdünnung ihrer Infrastruktur auch mit der Abwanderung vor allem von Frauen und jungen Menschen. Aber auch ältere Menschen, die gerne in ihrer Heimatgemeinde alt werden möchten, müssen diese oft wegen fehlenden Betreuungs- bzw. Pflegeangeboten verlassen. Damit eingesessene Gemeindebürger bleiben und auch junge Familien sich ansiedeln, müssen Gemeinden attraktiv, vielfältig und lebendig sein - mit Nahversorgung, Gesundheitseinrichtungen, öffentlichem Verkehr, sozialen Treffpunkten, Vereinen, und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
In Impulsreferaten (z.B. zu Green Care, Freiwilligenarbeit …) und gemeinsamen Workshops behandeln wir folgende Fragen:
 

  • Was braucht es für sozial gerechtes und nachhaltiges Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen am Land?

  • Welche Beispiele für gelungenes Mitgestalten durch lokale Initiativen gibt es in Gemeinden?

  • Wie kann Bürgerbeteiligung und aktives Mitgestalten am Land gelingen?

  • Welche kreativen Ideen finden wir gemeinsam für unsere Gemeinden?

Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Anregungen, Ideen und Motivation, in der eigenen Gemeinde innovative Projekte anzustoßen und „bottom up“ mitzugestalten.

Ort: Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Datum: 07.02.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Kursbeitrag: € 50,-

📷 ©️Ulla Sladek

Hier gehts zur Anmeldung