Möchtest du mit uns die Zukunft gestalten?

 

Wir suchen dich: eine engagierte Persönlichkeit für Prozess- und Projektbegleitung im Bereich Gemeinde- und Regionalentwicklung, Leerstand & Nahversorgung


30 – 40 Wochenstunden, Start ab Mai 2025 möglich

 

Was wir machen?
Wir entwickeln zukunftsweisende Projekte - immer mit dem Ziel, die Lebensqualität vor Ort heute und für die nächsten Generationen zu sichern. Dabei setzen wir auf Bürger:innenbeteiligung, generationenübergreifende Aktivitäten, kreative Lösungen für Ortskerne, nachhaltige Mobilität und innovative Nahversorgungsvarianten. 

Wen wir suchen?
Eine kommunikative, kreative und strukturierte Person, die unsere Begeisterung für nachhaltige Regionalentwicklung teilt – und Projekte nicht nur plant, sondern mit Leidenschaft zum Leben bringt. 

Das bringst du mit:

  • Erfahrung mit Projektarbeit und Moderation (z. B. Art of Hosting, Bürgerrat...)
  • Interesse an unseren Themen (Leerstandsnutzung, Nahversorgung, Genossenschaften…)
  • Abgeschlossene Ausbildung/Studium (Nachhaltigkeit, Kommunikation, Projektmanagement…)
  • Freude am Mitdenken, Mitgestalten und Umsetzen (auch bei baulichen Projekten)
  • Selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Flexibilität und Offenheit für Abendtermine
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)

Deine Aufgaben bei uns:

  • Begleitung und Umsetzung von Projekten (z.B. Bereich Leerstand, Nahversorgung, Genossenschaftsmodelle), Entwicklung nachhaltiger gemeinschaftlicher Betreibermodelle inkl. wirtschaftlicher Kalkulation
  • Moderation und Durchführung von Gemeinde- und Regionalentwicklungsprozessen (z. B. Agenda.Zukunft)

Was wir dir bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und gesellschaftlichem Impact
  • Abwechslungsreiche Projekte mit echtem Mehrwert für Gemeinden und Regionen
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeofficetagen
  • Zusammenarbeit in einem inspirierenden, interdisziplinären Team
  • Regionales, biofaires Mittagessen, Nutzung unserer E-Autos
  • Gehalt laut Kollektivvertrag: € 3.069,98 brutto/40 Std. (Überzahlung je nach Qualifikation möglich)

Klingt spannend? Ist es auch! 
Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail bis 25.4.2025 an:
SPES Zukunftsakademie, Birgit Appelt
Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach, appelt@spes.co.at, www.spes.co.at

Bewerbung an