Am 6. Oktober 2025 findet von 13.00 bis 18.00 Uhr auf Initiative des Oö. Familienreferates die diesjährige Fachtagung Elternbildung statt. Unter dem Titel Rituale und Rhythmus. Kinder in ihrer Entwicklung begleiten rückt die Bedeutung verlässlicher Strukturen für emotionale Sicherheit und Selbstentwicklung in den Mittelpunkt. Erziehungs- und Bildungswissenschafterin Iris van den Hoeven beleuchtet, wie Rituale und Rhythmen Kinder in ihrer Resilienz stärken. Ergänzt wird das Programm durch fünf praxisorientierte Workshops für Fachkräfte in der Elternbildung und Elternbegleitung.
5 interessante Workshops:
WS 1 - Iris van den Hoeven
Kinderängste. Wie wir Kinder mit Ritualen und Rhythmen unterstützen können sich sicherer und mutiger zu erleben
WS 2 - Maria Oberndorfer
Der positive Einfluss von Ritualen auf den Beziehungsaufbau und die Entwicklung von Selbstkompetenz
WS 3 - Eva Camilla Scheer
Kinder lieben Musik! Aber warum? Eine Spurensuche nach den Wirkfaktoren von Rhythmus und Klang
WS 4 - Tanja Oberngruber
Ich vermisse dich – Trennungen und Abschiede mit Kindern gut gestalten
WS 5 - Agnes Brandl
In fünf Minuten in die eigene Mitte kommen. Einfache Übungen für den Erziehungsalltag
DownloadS
- Terminaviso
- Detailprogramm
- Einladung (folgt in Kürze)