Möchtest du mit uns die Zukunft gestalten?
Wir suchen dich: Stiftungsberater:in für bildung & beruf
40 Wochenstunden, Start jederzeit möglich
Du brennst dafür, Menschen neue berufliche Wege zu zeigen?
Du kannst zuhören, motivieren und Perspektiven schaffen?
Du öffnest Türen zu Unternehmen für unsere zukünftigen Teilnehmer:innen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Die SPES Arbeitsstiftung unterstützt arbeitssuchende Menschen im 2. Bildungsweg neue berufliche Perspektiven zu entwickeln – individuell, praxisnah und mit Sinn. Im Rahmen der Arbeitsplatznahen QUAlifizierung (AQUA) begleiten wir Menschen dabei, sich über individuell auf den Betrieb angepasste Weiterbildungen erfolgreich am Arbeitsmarkt zu positionieren.
DEINE ROLLE
Als Stiftungsberater:in gestaltest du gemeinsam mit unseren Teilnehmer:innen individuelle Bildungswege und bringst Menschen mit Unternehmen zusammen.
DEINE AUFGABEN
- Persönliche Beratung und laufende Begleitung von Teilnehmer:innen im AQUA Modell
- Entwicklung passgenauer Ausbildungswege
- Aktive Zusammenarbeit mit Betrieben und Bildungseinrichtungen
- Unterstützung bei Bewerbungsprozessen und Selbstpräsentation
- Zusammenarbeit mit Förderstellen (AMS, Land Oberösterreich)
- Dokumentation und Berichtswesen
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
Empathie, Offenheit und Lust auf die Arbeit mit Menschen in Umbruchsituationen
Idealerweise Erfahrung in Themenbereichen: Arbeitsmarkt, Beratung und Betreuung (HR)
Kommunikationsfreude – ob im Einzelgespräch mit Arbeitssuchenden oder im Kontakt mit Betrieben
Selbstständiges und flexibles Arbeiten
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Reisebereitschaft und Mobilität (Führerschein B)
WAS WIR DIR BIETEN
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Wirkung
Ein herzliches, engagiertes und interdisziplinäres Team
Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten, teils mobiles Arbeiten möglich
Regionales, biofaires Mittagessen und Nutzung unserer E-Autos
- Gehalt laut Kollektivvertrag € 3.069,98 brutto/ 40 Std. Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
KLINGT SPANNEND? IST ES AUCH!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis 30. Juni 2025 an:
Mag.a Birgit Appelt, appelt@spes.co.at,
SPES Zukunftsakademie, Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach, www.spes.co.at
Bewerbung an
Mag.a Appelt Birgit